Skip to content

Aktuelles

Vertragsstrafen – was ist das und wie sind diese in der Schweizer Rechtsordnung geregelt?

Die Vertragsstrafe (auch Konventionalstrafe genannt) ist ein weit verbreitetes Mittel, um die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sicherzustellen. Sie stellt eine Sanktion dar, die vereinbart wird, um…

Weiterlesen
documents and pen

Die Widerrufserklärung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in Deutschland und der Schweiz

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) spielen sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von Vertragsverhältnissen. Ein besonders sensibler Punkt…

Weiterlesen
laptop working

Brauche ich eigentlich für meine Website eine Datenschutzerklärung?

Wenn Sie eine Website betreiben, haben Sie sich vielleicht schon gefragt, ob Sie eine Datenschutzerklärung benötigen. Die kurze Antwort lautet: Ja, in den meisten Fällen…

Weiterlesen
Man holding a credit card in front of a laptop

Sind bei Online-Shops Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zwingend?

Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, haben Sie sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt, ob Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zwingend notwendig sind. Die klare Antwort lautet:…

Weiterlesen

Unzulässige Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) – worauf ist zu achten?

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind ein wertvolles Werkzeug, um im Geschäftsalltag Zeit zu sparen und rechtliche Regelungen zu standardisieren. Doch Vorsicht: Nicht jede Klausel ist rechtlich…

Weiterlesen

Deshalb sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) im Onlinehandel wichtig

Im Zeitalter des Onlinehandels, in dem Kunden innerhalb weniger Klicks Produkte und Dienstleistungen erwerben können, spielen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) eine entscheidende Rolle. Sie sind nicht…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Oder möchten Sie ein Projekt besprechen? 

Back To Top
+41 (0)55 263 10 24 office@vertragsZentrum.ch